Für alle, die Fragen haben oder sich auf eine Infobasis stützen möchten, hier zwei – wie ich finde – entscheidende Dokumente des Robert Koch-Instituts:
1. Lyme-Borreliose: Forschungsbedarf und Forschungsansätze
2. 2. interdisziplinärer Lyme-Borreliose-Workshop
Wenn Ihr Euch diese Berichte/Zusammenfassungen durchlest, werdet Ihr vermutlich genau wie ich und viele Andere, jede Menge Fragen haben. Nur zu! Stellt diese Fragen! Stellt sie z. B. dem Bundesgesundheitsministerium!
Hier ein Textvorschlag für ein Schreiben an das Bundesgesundheitsministerium zu den Aufgaben des Robert Koch Instituts im Hinblick auf Lyme-Borreliose
Bundesgesundheitsministerium_Fragen wg Aufgaben des RKI
Achtung – im Rahmen des Informationsfreiheitsgesetzes ist man dort auskunftspflichtig!
Mein freund ist schon lange zeit sehr krank. Vielleicht hat er die krankheit Borreliose, aber in die Niederlanden sind Sie nog nicht so weit wie in Deutschland. Bitte konnen Sie uns helfen!! Ist es moglich ein Absprache zu machen.